Informationen für Busunternehmer & Reiseveranstalter
Reisegruppen

Auf über 1.000 m² Geschäftsfläche finden Sie Glasdesign in allen Schattierungen. Vasen und Schalen in allen Formen und jeglichen Größen, Glasschmuck und Figuren für alle Anlässe stehen zur Auswahl. Die mit Liebe gefertigten Unikate der Glasschmelzerei und Glasbläserei tragen den Markennahmen “K-Line”. Das Sortiment ist breit gefächert und beinhaltet Glasschmuck, Wohlfühl- und Geschenkartikel für besondere Menschen, feine Unikate aus Glas und noch vieles mehr.
Atrium -Café
Wer zwischen Museum, Shop und Galerie eine Pause braucht, genießt diese am Besten im neu designten Café im Atrium. Unter dem größten Glasschmelzbild Europas können bis zu 60 Personen hausgemachten Kuchen und köstlichen Kaffee genießen.
Wir stellen gerne ein für Ihre Zielgruppe maßgeschneidertes Programm zusammen.
Glasbläserei
In den Wintermonaten November und Dezember ist die Glasbläserei voll im Gange. Mit ein bisschen Glück können Sie während der Produktionszeiten unseren Glaskünstlern bei ihrer Arbeit zusehen und hautnah erleben, wie ein Kunststück aus Glas entsteht.
Österreichs größte Glasgalerie
Das Kuchlerhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition des Handwerks und den Werkstoff Glas den Menschen näher zu bringen.
In Österreichs größter Glasgalerie erleben Sie Glaskunst auf höchstem Niveau. Hier präsentieren internationale Glasdesigner und die Künstler des Hauses ihre einzigartigen Objekte.
Glasmuseum Weigelsdorf
"Die gläserne Burg"
Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt aus Glas. Auf spannende Art und Weise wird Ihnen die Geschichte der Glasbläserei, Enststehung des Farbglases und die “verglasende” Hitze von Vulkanen näher gebracht.
An der Außenfassade können Sie schon von weitem Europas größtes Glasmosaik bewundern.
Eintrittspreise
Glasmuseum
Kinder 7 bis 15 J.
- Eintrittspreis Glasmuseum
- Kinder 7 - 15 J.
- 5 EUR pro Kind
Gruppen & Führungen
Glasmuseum
Persönliche Führung für Gruppen ab 20 Personen buchbar. Aufpreis: 1 EUR pro Person (auch für NÖ-Card Besitzer) Nur bei Voranmeldung! Verwenden Sie einfach unser Kontaktformular, um eine Gruppe anzumelden.
Reisebusse und Busgruppen
- Eintrittspreis Glasmuseum
- Voranmeldung erforderlich
- von 08 - 17 Uhr möglich
- ab 20 Personen (20 - 60 Personen)
- 5 EUR pro Person
- freier Eintritt mit NÖ-Card
- Persönliche Führung buchbar (1€ Aufpreis/Person)
Kontakt
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

-
Wahnsinn wie groß das Museum ist. Von außen wirkt es garnicht so. Mein Lieblingsmuseum! Man kann drinnen auch tolle Kaffee trinken. 😁
Manuela Milenkovic
10/06/2019 -
Vielen Dank für den Zauberhaften Nachmittag bei euch. Eure Welt wird immer schöner und schöner. Auch wenn man glauben mag, dass eine Steigerung nicht mehr möglich ist, werde ich doch jedes Mal wieder positiv überrascht. Auch mit welcher Wärme und Liebe ihr euch zu euren Besucher hinwendet, ist wohl einzigartig wie Beispielhaft. Ihr seid wahrhaftig eine Festung des Lichtes auf diesem Planeten! Liebe Licht und Sternenstaub Magoi
1957wawa
6/10/2020 -
Das Museum hat uns sehr gut gefallen. Wunderschöne Sachen aus Glas. Alles einzigartig. Auch das kleine Palmenhaus ist sehr liebevoll gestaltet. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Elfriede G.
1/14/2020 -
Es war super interessant und schön. 🙂
Viola Gallina
7/27/2019 -
Absolut sehenswert, was man mit Glas alles machen kann. Begeisternd Kunstwerke aus Glas.
Erhard Steindl
5/16/2019